



Hellau und Alaaf 🤡😉🥳…
das war heute das Thema am Rosenmontag in der Grundschule Südlengern.
Alle Kinder konnten heute ausgelassen feiern. Der Schulverein hat schon ganz früh heute Morgen die Turnhalle in eine kleine Partlocation verwandelt. Ein Besuch der Tanzschule Schnelle machte den Tag besonders schön.
Ihr habt auch Lust beim Schulverein mitzuwirken?!
Meldet Euch gerne 😉
Langeweile in den Pausen? Die gibt es jetzt nicht mehr!
Das Vorstandsmitglied Christian Brockmeyer hat sich als Mitarbeiter der Firma Hettich erfolgreich für den Schulverein der Grundschule Südlengern bei der Aktion „Hettich Ehrenamt“ beworben. Im Rahmen dieser Aktion fördert Hettich aktiv soziale Projekte, für die sich die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich engagieren. Die großzügige Spende in Höhe von 500 Euro verwendete der Schulverein für „Pausen-Spielekisten“.
Die Scheckübergabe fand schon im Sommer 2022 statt und heute, passend zum Nikolaustag war es endlich soweit und die Spielzeuge wurden an die Kinder übergeben.
Die sieben Klassen der Grundschule Südlengern konnten heute zusätzlich zum „Nikolaus am Stiel“ die „Pausen-Spielekisten“ vom Schulverein entgegennehmen. Der Nikolaus persönlich hat es sich nicht nehmen lassen, den Kindern in den Klassen einen Besuch abzustatten. Alle Klassen haben vor einigen Wochen einen Wunschzettel verfasst. Vom Gummitwist über Tischtennisschläger und Boccia-Kugeln bis hin zu Hula-Hoop-Reifen und Bällen war alles vertreten.
Diese Wünsche konnte der Schulverein dank der Spende der Firma Hettich und des Engagements von Christian Brockmeyer heute erfüllen. Alle Kinder und auch die Lehrerinnen und Lehrer haben sich sehr gefreut und das ein oder andere Spielzeug wurde in der nächsten Pause direkt getestet. Eine weitere gute Nachricht gab es noch: Die Gemeinde Kirchlengern hat zugesagt, den Basketballkorb auf dem Schulhof in der nächsten Woche wieder aufzustellen. Damit wird auch der größte Wunsch auf den Wunschzetteln der Klassen erfüllt.
Zwei Jahre lang konnte die traditionelle Versteigerung der Weihnachtsbäume nur online stattfinden. „Endlich klappt es wieder vor Ort bei der Löschgruppe Südlengern“ berichtet die Vorsitzende des Schulvereins Jascha Linders. Der Verein Südlengern Aktiv bot mit der Veranstaltung „Weihnachtslichter“ wieder einen tollen Rahmen für die Versteigerung. Wie immer wurden die Bäume von Weihnachtsbaumkulturen Moerkerk gestiftet. Für die festliche Dekoration sorgten die Kinder des AWO-Kindergartens, des ev. Kindergartens und der Grundschule Südlengern mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck. Kassiererin Stephanie Kuhle erklärt, „die Erlöse der Versteigerung kommen zu 100% der jeweiligen Einrichtung zu Gute“.
Durch die Lautsprecher tönte immer wieder „zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“. Auktionator Andreas Voigt gab alles um möglichst hohe Erlöse zum Wohle der Kinder zu erzielen. Besonders profitierte in diesem Jahr der ev. Kindergarten, der vor wenigen Tagen von einem Brand betroffen war. Die Firma Hettich ersteigerte den Baum für sage und schreibe 1.500 €. Kurzer Hand stockte die Löschgruppe Südlengern den Betrag um weitere 400 € auf. Einrichtungsleiterin Christiane Grube war sichtlich gerührt: „ich bedanke mich bei den Spendern und insbesondere noch einmal bei der Feuerwehr für den sehr umsichtig durchgeführten Löscheinsatz“.
Die Bäume des AWO-Kindergartens und der Grundschule Südlengern kamen ebenfalls für einen nennenswerten dreistelligen Betrag unter dem Hammer. Abgerundet wurde das Engagement des Schulvereins durch einen Crêpes-Stand der bei den Besuchern großen Anklang fand. „Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg und motiviert das Team des Schulvereins für weitere Aufgaben“ brachte es die 2. Vorsitzende Corinna Bergmeier auf den Punkt.
Der Weihnachtsmarkt in Kirchlengern darf in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Natürlich ist der Schulverein mit einer eigenen Hütte vor Ort. Bei uns gibt es frische Mutzen (Schmalzküchlein) und Punsch. Am 3. Dezember 2022 sind wir ab 14 Uhr für Euch da – in unserem Stand auf der Lübbecker Straße (Höhe Rathaus).
Fleißige Helfer werden noch gesucht. Wir freuen uns über jede helfende Hand und wenn Du Lust hast, dabei zu sein, melde Dich gern per Mail (info@schulverein-suedlengern.de) bei uns. Kommt alle vorbei und genießt mit uns ein paar schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Euer Schulverein
Am 26. November 2022 ist es endlich wieder soweit und das Lichteranzünden findet statt. Kommt ab 17:00 zum Gerätehaus der Feuerwehr Südlengern an der Elsestraße und sichert euch die Chance auf 1 von 3 komplett geschmückten Weihnachtsbäumen. Bietet mit und unterstützt so die Arbeit unserer Schule und der beiden Kitas im Ort.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt! Wir freuen uns auf Euch!
Euer Schulverein
Liebe Mitglieder des Schulvereins Südlengern,
im September dieses Jahres hat die ordentliche Jahreshauptversammlung unseres Vereins stattgefunden. Im Anhang zu diesem Schreiben finden Sie das Protokoll zur Sitzung.
Neben einigen anderen Tagesordnungspunkten stand auch die Wahl des neuen Vorstandes an. Wir möchten uns heute gern bei Ihnen vorstellen.
Wir, das sind (von links oben nach rechts unten):
Christian Brockmeyer (2. Kassenprüfer), Stefanie Brockmeyer (Beisitzerin), Daniela Pieper (Beisitzerin), Jasmin Güther-Kofort (Beisitzerin), Annika Honermeier (2. Kassenwartin),
Stephanie Kuhle (1. Kassenwartin), Mirko Schößler (1. Kassenprüfer), Jascha-Elena Linders (1. Vor-sitzende), Corinna Bergmeier (2. Vorsitzende), Christine Kluger (Schriftführerin), Kai Bergmeier (Beisitzer). Nicht auf dem Foto: Antje Gabrisch (stellv. Schriftführerin).
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen allen und auf unsere kommenden Aufgaben und Veranstaltungen. Zwei beliebte Veranstaltungen dürfen in diesem Jahr endlich wieder stattfinden:
Kommen Sie gern vorbei – auch fleißige Helfer werden noch gesucht.
Einen weiteren wichtigen Hinweis in Bezug auf den geänderten Zahlungsrhythmus für Sie:
Laut Satzung des Schulvereins ist das Geschäftsjahr des Vereins das jeweilige Schuljahr. Das bedeutet, dass die Vereinsbeiträge im zweiten Halbjahr des Kalenderjahres eingezogen werden müssen. Der nächste Beitragslauf findet also noch im Jahr 2022 (voraussichtlich Ende November) statt und danach das nächste Mal im Herbst 2023. Danke an dieser Stelle für Ihr Verständnis.
Abschließend möchten wir die Chance nutzen, uns bei dem bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit zu bedanken. Der Vorstand hat viel für den Verein bewegt und wir möchten an die gute Vorarbeit anknüpfen. Vielen Dank!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen schönen Herbst und eine besinnliche Adventszeit in der Hoffnung, viele von Ihnen in den nächsten Wochen persönlich kennenzulernen.
Ihr Vorstand des Schulvereins
Jascha Linders 1.Vorsitzende
Datum: 21.09.2022
Ort: Gaststätte Kollmeier
Zeit: 20:12 Uhr bis 21:00 Uhr
Anwesende: siehe Teilnehmerliste
Tagesordnung:
TOP 1:
Einladung wurde fristgemäß und satzungsgemäß verteilt, die Versammlung ist beschlussfähig.
TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wurde einstimmig angenommen.
TOP 3: Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 09/2021
Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 21.09.2021 wurde mit 20 „Ja“ Stimmen und 5 Enthaltungen genehmigt.
TOP 4: Bericht des Vorstandes
Trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben wieder recht viele Aktivitäten stattgefunden.
TOP 5: Bericht des Kassenwarts
Auch aufgrund der Corona-Pandemie war weiterhin nicht viel Bewegung auf den Konten. Die Kassenprüfer haben die Kasse geprüft. Die aktuellen Kassenstände betragen in Summe XXXX Euro aufgeteilt auf ein Girokonto und ein Sparkonto bei der Sparkasse, sowie einem Konto bei der Volksbank.
TOP 6: Entlastung des Vorstands/Kassenwarts
Antrag: Entlastung des Vorstandes.
→ Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Antrag: Entlastung des Kassenwartes.
→ Der Kassenwart wurde einstimmig entlastet.
TOP 7: Wahl des Vorstands
Es kann öffentlich abgestimmt werden.
Vorschläge zur Wahl sind:
Alle Beteiligten wurden einstimmig gewählt.
TOP 8 : Verschiedenes
Informationen von der Schulleitung bzgl. des Hausmeisters und der OGS:
1. Vorsitzende Schriftführer
Ann-Katrin Scheiding Jan Krüger
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022
am Mittwoch, den 21.09.2022 um 20:00 Uhr
Ort: Gasthof Kollmeier „Spinnradzimmer“, Ravensberger Str. 37, 32278 Kirchlengern
Hiermit lade ich Sie im Namen des Vorstandes des Schulvereins der Grundschule Südlengern e.V. zur oben genannten ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Tagesordnung:
Im Anschluß an die Mitgliederversammlung findet die erste Vorstandssitzung des neuen Vorstands statt.
Mit freundlichen Grüßen
für den Vorstand
Ann-Katrin Scheiding
– Vorsitzende –
Der Arbeitseinsatz am Freitag und Samstag für die Sanierung des Schulhof war ein voller Erfolg. Dank der am Ende doch zahlreichen Rückmeldungen konnten wir die Anzahl der benötigten helfenden Hände erfüllen und alle geplanten Arbeiten waren am Samstag um 15 Uhr abgeschlossen. Wir konnten den Schulhof um 16 Uhr „besenrein“ hinterlassen und blicken auf ein tolles Ergebnis das uns glücklich und zufrieden stimmt.
Wir hatten eine Menge Spaß in den 2 Tagen, aber es war teils auch sehr anstrengend. Alle haben super mit angepackt, auch durch die Kleinsten konnte die ein oder andere Aufgabe erledigt werden, wir sind stolz auf euch!
Und auch wenn die großen sicher irgendwann erschöpft waren, war der Tenor „Wir kommen nächstes mal wieder!“ Es ist auch einfach ein tolles Erlebnis so etwas gemeinsam zu erschaffen!
Vielen Dank an die zahlreichen Helfer, die Eltern, Kinder und auch Arbeitskollegen ;-)! Toll finden wir auch das ihr zusätzlich mit eurem Werkzeug einen wichtigen Beitrag geleistet habt, nicht selbstverständlich und ohne geht es nicht.
Ohne die nicht unerhebliche Unterstützung der Gemeinde Kirchlengern, Herrn Höke und den Kollegen vom Bauhof mit Herrn Westerholz, hätte dieses schon größere Projekt vermutlich gar nicht realisiert werden können. Durch die enge Zusammenarbeit und die Vorbereitungen am Freitag mit schwerem Gerät durch den Bauhof konnten wir am Ende dieses gemeinsame Projekt erfolgreich zum Ende bringen.
Vielen Dank dafür!!!
Ein besonderes Dankeschön an die Löschgruppe Südlengern die mit mehreren Mann aufgefahren ist und unter anderem die Kettensägen „geschwungen“ haben!
Nicht zu vergessen der Gartenbauverein , vielen Dank das ihr uns wie schon beim Schulgarten auch bei diesem Projekt so tatkräftig unterstützt. Spitze!!!
Wie bei den letzten Einsätzen haben auch die Schulleitung und Teile des Kollegiums tatkräftig unterstützt, wer kann schon von sich sagen das er seinen eigenen Schulhof „gebaut“ hat. 🙂 Vielen Dank!
Fehlt nur noch der „Chef“ in den 2 Tagen, Markus mit seinem Team von der Ideenwerkstatt Lebenstraum e.V. ,die immer eine Lösung für jedes (noch so kleine und große) Problem parat hatten. Sie hatten die Lage immer im Griff und da wo es mal schleppend voran ging wurde direkt unterstützt.
Einen großen Dank für die Begleitung diese Projektes, wir wünschen euch noch viele erfolgreiche Baustellen!!!
Euer Schulverein!
Auch die Ex-Grundschüler waren sehr erfreut 🙂
Die „Bude“.
Neue Einfassung für die Schaukel und neue Hackschnitzel.
Das Baumhaus.
Den Hügel mal wieder auf Vordermann gebracht!
Ab sofort wird rund um den Baum balanciert …..
Ein paar neue Stufen am Hügel.