Schulhof im neuen Glanz

Der Arbeitseinsatz am Freitag und Samstag für die Sanierung des Schulhof war ein voller Erfolg. Dank der am Ende doch zahlreichen Rückmeldungen konnten wir die Anzahl der benötigten helfenden Hände erfüllen und alle geplanten Arbeiten waren am Samstag um 15 Uhr abgeschlossen. Wir konnten den Schulhof um 16 Uhr „besenrein“ hinterlassen und blicken auf ein tolles Ergebnis das uns glücklich und zufrieden stimmt.

Wir hatten eine Menge Spaß in den 2 Tagen, aber es war teils auch sehr anstrengend. Alle haben super mit angepackt, auch durch die Kleinsten konnte die ein oder andere Aufgabe erledigt werden, wir sind stolz auf euch!
Und auch wenn die großen sicher irgendwann erschöpft waren, war der Tenor „Wir kommen nächstes mal wieder!“ Es ist auch einfach ein tolles Erlebnis so etwas gemeinsam zu erschaffen!

Vielen Dank an die zahlreichen Helfer, die Eltern, Kinder und auch Arbeitskollegen ;-)! Toll finden wir auch das ihr zusätzlich mit eurem Werkzeug einen wichtigen Beitrag geleistet habt, nicht selbstverständlich und ohne geht es nicht.

Ohne die nicht unerhebliche Unterstützung der Gemeinde Kirchlengern, Herrn Höke und den Kollegen vom Bauhof mit Herrn Westerholz, hätte dieses schon größere Projekt vermutlich gar nicht realisiert werden können. Durch die enge Zusammenarbeit und die Vorbereitungen am Freitag mit schwerem Gerät durch den Bauhof konnten wir am Ende dieses gemeinsame Projekt erfolgreich zum Ende bringen.
Vielen Dank dafür!!!

Ein besonderes Dankeschön an die Löschgruppe Südlengern die mit mehreren Mann aufgefahren ist und unter anderem die Kettensägen „geschwungen“ haben!

Nicht zu vergessen der Gartenbauverein , vielen Dank das ihr uns wie schon beim Schulgarten auch bei diesem Projekt so tatkräftig unterstützt. Spitze!!!

Wie bei den letzten Einsätzen haben auch die Schulleitung und Teile des Kollegiums tatkräftig unterstützt, wer kann schon von sich sagen das er seinen eigenen Schulhof „gebaut“ hat. 🙂 Vielen Dank!

Fehlt nur noch der „Chef“ in den 2 Tagen, Markus mit seinem Team von der Ideenwerkstatt Lebenstraum e.V. ,die immer eine Lösung für jedes (noch so kleine und große) Problem parat hatten. Sie hatten die Lage immer im Griff und da wo es mal schleppend voran ging wurde direkt unterstützt.
Einen großen Dank für die Begleitung diese Projektes, wir wünschen euch noch viele erfolgreiche Baustellen!!!

Euer Schulverein!


Auch die Ex-Grundschüler waren sehr erfreut 🙂

Die „Bude“.

Neue Einfassung für die Schaukel und neue Hackschnitzel.

Das Baumhaus.

Den Hügel mal wieder auf Vordermann gebracht!

Ab sofort wird rund um den Baum balanciert …..

Ein paar neue Stufen am Hügel.

Schulhofsanierung 2022

Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, waren viele Spielgeräte auf dem Schulhof nicht mehr sicher und mussten recht kurzfristig durch Mitarbeiter des Bauhofs in den Osterferien abgebaut werden. Zusammen mit der Ideenwerkstatt Lebens(t)raum e.V. sollen nun die freien Spielflächen auf dem Schulhof am 19./20. August wieder attraktiv aufgebaut und erweitert werden.

Die Renovierungs- und Umbauarbeiten werden dabei zum großen Teil in Eigenleistung unter Anleitung von Markus Brand von Lebens(t)raum e.V. erfolgen. Dafür benötigen wir viele HelferInnen, die Interesse und Freude an der gemeinsamen Arbeit haben und bereit sind, sich mit ihrer Arbeitskraft für die Kinder unserer Schule einzubringen. Die schweren (Erd-)Arbeiten werden vom Bauhof Kirchlengern im Vorfeld am Freitag Vormittag des Arbeitseinsatz mit dem entsprechenden Gerät durchgeführt.

Übersicht über die voraussichtlichen Arbeiten

Hier noch einige wichtige Informationen:

Wir freuen uns über jede(n) (nicht nur Fachleute sind erforderlich)!

Termin Baueinsatz: Fr. 19.08.2022 von 15 – 19 h + Sa. 20.08.2022 von 9 – 16 h

Alle Helfer sollten möglichst Arbeitshandschuhe mitbringen

Für Essen und Getränke ist an den beiden Bautagen gesorgt + Abschlussgrillen am Samstag

Folgende Werkzeuge werden benötigt: Grabegabeln, Harken, Schaufeln, Spaten, Spitzhacken, Akkuschrauber, Bohrmaschinen, Handkreissäge, Motorsägen (nur in Verbindung mit Sägeschein und Schutzhose), Winkelschleifer, Stichsägen, Besen, Brechstange (1,50m), Gießkannen, Gurte, Hammer, Vorschlaghammer, Kabeltrommeln, Rosenscheren, Sackkarren, Schubkarren, Gehörschutz, Zollstöcke, Wasserwaagen

Bitte nur verbindliche Zusagen (Anzahl Erwachsen/Kinder, Tag und ggf. Werkzeug) via

Email an schulverein.suedlengern@elseaue.de

oder

Online https://forms.office.com/r/zrV3U5VRX1

Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit

Der Vorstand

Schulverein Südlengern e.V.

Begrüßung der neuen Erstklässler!

Die heutige Einschulung konnte dieses Jahr endlich mal wieder umfangreich begleitet werden, keine hinderlichen Einschränkungen im Gegensatz zu den letzten Jahren.

Es gab Brötchen, Kuchen, reichlich Getränke und im Schatten konnten die Eltern und Begleiter auf die Rückkehr aus den Klassen verweilen.
Als Überraschung gab es einen Blumentopf mit Blumensamen zum selber pflanzen für zu Hause, wir sind gespannt bei wem zuerst etwas wächst und freuen uns auf zahlreiche Fotos! 🙂

Einen kleinen Rekord konnten wir dieses Jahr auch verbuchen, wir konnten am ersten Schultag 5 neue Mitglieder gewinnen, das ist sehr erfreulich! Jedes Mitglied zählt! Danke dafür!

Wir wünschen euch eine ganz tolle Grundschulzeit, wir werden unseren Teil dazu beitragen!!! 🙂

Grundschule Südlengern wird zur Insektentankstelle

In einer gemeinsamen Aktion mit dem NaBu Kreis Herford wurde das alte Insektenhotel und die umliegende Grünfläche im Innenhof neu gestaltet. Aus einer „nutzlosen Grünfläche“ wurde mit den Kindern der OGS/Randstundenbetreuung ein vielfältiger Lebensraum geschaffen, der zukünftig vielen Insekten Nahrung und Unterschlupf bieten wird und so ein Stück zur Artenvielfalt beiträgt.

Wir danken dem NaBu Kreis Herford für die Unterstützung, dem Bauhof Kirchlengern für die Hilfe bei den „Abrissarbeiten“ und allen HelferInnen bei der Umsetzung und natürlich Steffi und Daniela für ihr Engagement im Schulverein.

Danke

Vielen Dank für die Spendenbereitschaft zur Landtagswahl. Dank der zahlreichen Kuchenspenden hat der Schulverein für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Südlengern und das Aktionsbündnis „Kreis Herford hilft der Ukraine“ über 270 € aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen eingenommen.


Der Vorstand bedankt sich bei allen fleißigen Helfern und der Feuerwehr Südlengern für die Unterstützung.

Jahresrückblick 2021

Es ist Zeit für einen Rückblick auf das fast hinter uns liegenden von Corona gebeutelte Jahr. Viele Aktionen des Schulvereins mussten leider ausfallen. Wir haben gelernt das ein Online-Vereinstreffen zwar möglich ist, aber ein Treffen in Präsenz bei Kollmeier nur bedingt ersetzen kann. Trotzdem ging vor allem im zweiten Halbjahr wieder etwas.

  • Das Wahl-Cafe „light“ zur Bundestagswahl im September war ein voller Erfolg. So viele Kuchen/Muffins/Torten (insgesamt 32 Stück) wie dieses mal konnten wir noch nie anbieten und verkaufen. Allen Helfern an dieser Stelle einen herzlichen Dank.
  • Der Schulverein unterstützt das Kunst/Musik Projekt der dritten und vierten Klassen mit 15 Euro pro Kind um den Eigentanteil der Eltern möglichst gering zu halten.
  • Der Schulgarten der Schule wurde um eine große Wildblumenwiese erweitert und durch eine Buchenhecke eingefasst. Herr Bredenkötter vom Gartenbauverein und Frau Brossart von der Randstundenbetreuung haben interessierten Kindern aus der Randstunde bzw. OGS das Kleingärtnern näher gebracht. Das Angebot wird von den Kindern sehr gut angenommen und soll in den kommenden Jahren – wenn möglich – ausgebaut werden.
  • Auch in diesem Jahr wurden von den Kindergärten in Südlengern und der Grundschule wieder je ein Weihnachtsbaum geschmückt und online via eBay zu Gunsten der jeweiligen Einrichtung versteigert.

Last but not least möchten wir auf diesem Wege um eure Unterstützung, sei es als aktives oder auch passives Mitglied werben. Eine Mitgliedschaft kostet nicht viel und ein Engagement kommt allen Kindern unser Grundschule zu Gute.

Interesse? Der Vorstand trifft sich in der Regel jeden dritten Dienstag im Monat um 20 Uhr bei Kollmeier. Mitglieder und Gäste sind willkommen.

Der Vorstand des Schulverein Südlengern e.V. wünscht allen Kindern und Eltern ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.

Die Bäume haben ein neues Zuhause …

Die Möglichkeiten für eine Versteigerung der von den Kindergärten in Südlengern und der Grundschule Südlengern geschmückten Weihnachtsbäume war auch in dieses Jahr wieder beschränkt. Das von Südlengern Aktiv e.V. organisierte traditionelle Lichterfest konnte aufgrund der aktuellen Coronalage nicht stattfinden.

Deshalb entschieden wir uns, wie im letzten Jahr, die Bäume via „eBay für Charity“ online zu versteigern. „eBay für Charity“ bedeutet, keine Gebühren für den Verkauf, somit gehen 100% des Erlöses an einen guten Zweck!

Wir freuen uns das alle 3 Weihnachtsbäume von Weihnachtsbaumkulturen Moerkerk versteigert werden konnten und bedanken uns ganz herzlich bei Moerkerk und den 3 Höchstbietern und wünschen ein schönes Weihnachtsfest!!!

3 … 2 … 1 … Meins

Wie schon in den letzten Jahren versteigert der Schulverein auch in diesem Jahr wieder drei Weihnachtsbäume von „Weihnachtsbaumkulturen Moerkerk“. Die Bäume wurden von den Kindern der Grundschule Südlengern, der AWO KiTa Zappel und dem Ev. Kindergarten Südlengern mit selbstgebastelter Weihnachts-Deko geschückt. Der Erlös aus der Versteigerung kommt zu 100% der jeweiligen Einrichtung zu Gute.

Aufgrund der aktuellen Inzidenzlage kann die Versteigerung – wie schon im letzten Jahr – leider wieder nur online stattfinden. Wir hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung an den Auktionen auf eBay! Die Auktionen laufen bis Freitag, den 03.12.2021 um 13 Uhr.

P.S. Eine Spendenquittung kann selbstverständlich ausgestellt werden.